Was ist Remarketing und Retargeting und wie funktioniert es?

Was ist Remarketing und Retargeting und wie funktioniert es
Lesedauer: 2 Minuten

Wenn Sie ein kleines Unternehmen betreiben und Dinge online verkaufen, wissen Sie, dass Werbung eine entscheidende Rolle dabei spielt, Menschen auf Ihre Website zu bringen. Aber was ist, wenn sie nicht bereit sind zu kaufen, wenn sie Ihr Geschäft zum ersten Mal finden? Oder wenn sie abgelenkt werden, bevor sie einen Kauf abschließen?

Es stellt sich heraus, dass 97 % der Leute, die Ihre Website zum ersten Mal besuchen, Ihre Website verlassen, ohne etwas zu kaufen, und dann für immer verloren sind. Es sei denn, Sie können sie zurückbringen.

Was sind Retargeting-Kampagnen?

Retargeting-Kampagnen erinnern Ihre Website-Besucher an Ihre Produkte und Dienstleistungen, nachdem sie Ihre Website ohne Kauf verlassen haben. Nachdem Sie bestimmte Seiten besucht haben, können Sie diese erneut ansprechen und Ihren Besuchern beim Besuch anderer Websites relevante visuelle oder Textanzeigen zeigen. Retargeting-Kampagnen könnten mithilfe von Google Ads, Facebook Retargeting, LinkedIn Ads und anderen Retargeting-Werbeplattformen durchgeführt werden. Seriöse Marketer verwenden Retargeting heute als wichtiges Instrument, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihren Umsatz und ihre Kundenbindung zu steigern.

Bevor jemand Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kauft, muss er das Gefühl haben, Sie zu kennen. Eine gute Marketing-Faustregel, um Kunden bei der Kaufentscheidung zu helfen, besteht darin, sicherzustellen, dass sie Ihre Nachricht mindestens 7 Mal hören. Retargeting erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Marke und ermöglicht es Ihnen, ein Publikum zu erreichen, das bereits Interesse an Ihren Produkten gezeigt hat.
Außerdem ist es viel kostengünstiger als andere Arten von Werbung.

Wann sollten Sie Retargeting-Kampagnen einsetzen?

Retargeting ist als langfristige Marketingstrategie für Unternehmen gedacht, die bereits eine Anhängerschaft haben. Wenn Ihre Website mindestens 100 monatliche Besucher hat, sind Google Remarketing-Anzeigen definitiv das Richtige für Sie.

Retargeting vs. Remarketing-Kampagnen

„Retargeting“ und „Remarketing“ sind ziemlich ähnlich, da sie dieselben Ziele erreichen sollen:

-Zielgruppen ansprechen, die Ihre Website bereits besucht haben und Ihre Marke kennen.
-Personen einbinden, die am wahrscheinlichsten einen Kauf tätigen, und diese ansprechen.
-Mithelfen, durch Markenbekanntheit und Wiedererkennung eine dauerhafte Verbindung zu den Kunden aufzubauen.

Die Unterschiede zwischen Retargeting und Remarketing liegen in der Taktik, mit der diese Ziele erreicht werden.
Retargeting verwendet hauptsächlich bezahlte Anzeigen, um Zielgruppen anzusprechen, die Ihre Website oder Ihre Social-Media-Profile besucht haben.
Remarketing verwendet hauptsächlich E-Mails, um Personen anzusprechen, die bereits mit Ihrer Marke Geschäfte gemacht haben. Es kann sich lohnen, E-Mail Marketing zu betreiben und so mit der Zielgruppe in Kontakt zu bleiben. Eine Remarketing Agentur kann in solchen Fällen durchaus nützlich sein.

So funktioniert Retargeting

Retargeting-Anzeigen nutzen das Google-Display-Netzwerk, um über Display-Anzeigen mehr als 90 % der Menschen im Internet auf mehr als 2 Millionen Websites zu erreichen.
Sobald ein Besucher Ihre Website durchsucht, werden Ihre Anzeigen angezeigt, während er einen Artikel liest, Musik hört oder andere Online-Shops besucht. Ihre Anzeigen erinnern sie an all die coolen Dinge, die Sie anbieten, und bringen sie auf Ihre Website zurück, wenn sie sich für einen Kauf entschieden haben.

Fazit:
Da Besucher und Interessenten meist mehrere Besuche bzw. Kontakte brauchen, um zu Kunden zu werden, sind Retargeting und Remarketing wichtige Bestandteile einer funktionierenden Marketingstrategie.

Autor: Redaktion

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: