
Die Entwicklung einer guten Website, welche den allgemein anerkannten Best Practices entspricht, kann sehr schwierig sein, und manchmal ist es sogar noch schwieriger, Fehler in Ihrem Code zu beheben. Glücklicherweise gibt es im Chrome-Webshop mehrere Verbesserungen, welche die Produktivität deutlich steigern und die Arbeit mit Websites und browserbasierten Anwendungen erleichtern können.
Einer offiziellen Umfrage zufolge gibt es mehrere Dinge, die für Menschen aller Altersgruppen perfekt geeignet sind. In etwa 19 Prozent der Befragten interessieren sich für Webdesign. Falls Sie auch daran interessiert sind, finden Sie in unserem Artikel die besten Chrome Web Store für Webdesign.
WhatFont
WhatFont ist ein großartiges Werkzeug, um verschiedene Schriftarten auf einer Webseite zu erkennen, indem man die Maus einfach über sie bewegt. Wenn Sie auf die Schriftart klicken, erhalten Sie zusätzliche Informationen über genaue Art, Größe und Linienhöhe. Auf solche Weise kann Ihre Webseite elegant und einzigartig aussehen.
StyleBot
StyleBot ist eine CSS-Erweiterung für Webentwickler. Es hilft Ihnen dabei, das Aussehen einer Website zu ändern, indem Sie das Element aus dem Editor auswählen und seinen Stil ändern.
Es gibt auch eine erweiterte CSS-Registerkarte, auf der Sie Ihre eigenen Regeln direkt schreiben können. Es ist besonders nützlich für Menschen, die CSS gerade erst lernen.
BuiltWith Technologie-Profiler
BuiltWith Profiler wird verwendet, um zu überprüfen, auf welchen Technologien eine Website aufgebaut ist. Sobald Sie auf das Symbol in der Chrome-Leiste klicken, erscheint eine Schublade, in der Sie die verschiedenen Technologien sehen können, die eine Website verwendet, wie:
- Webserver;
- Content Delivery Network;
- Content Management System;
- JavaScript-Bibliotheken;
- JavaScript-Funktionen.
Dies kann Ihnen helfen, zu entscheiden, welche Technologie Sie in Ihren eigenen Webprojekten implementieren möchten.
Web Developer
Web Developer ist eine Erweiterung für Chrome, die von der beliebten Firefox-Version portiert wurde. Es bietet eine Vielzahl von Tools für Ihren Browser, darunter die Möglichkeit, zwischen Style Sheets zu wechseln, JavaScript zu deaktivieren, versteckte Elemente anzuzeigen oder Formulare auszufüllen. Dies bietet eine Menge Goodies, um Ihren Code zu testen oder zu experimentieren.
ColorZilla
ColorZilla ist eine großartige Erweiterung für Webdesigner, welche die genaue Farbe von Websites sehen möchten, die ihnen gefallen. Es ermöglicht Ihnen, eine Farbmessung von jedem Punkt in Ihrem Browser aus durchzuführen und den Hex- oder RGB-Wert zum Einfügen in ein anderes Programm zu kopieren. Es gibt noch weitere Funktionen wie Pipette, Paletten-Viewer, CSS Gradienten-Generator, Picked Color History und einen Webpage-Farbanalysator, der eine Palette für jede Website bereitstellt.
Screenshot aufnehmen (FireShot)
FireShot erledigt eine sehr einfache Aufgabe. Es ermöglicht Ihnen, einen Screenshot von verschiedenen Teilen einer Webseite oder der gesamten Webseite selbst zu machen und diese als PDF, JPEG, GIF, PNG oder BMP zu exportieren.
YSlow
Mit YSlow kann man seine Websites beschleunigen, indem man die Seite analysiert und Möglichkeiten zur Leistungssteigerung vorschlägt. Es testet Ihre Seiten nach einem allgemein anerkannten, vordefinierten Regelwerk und fasst die Ladezeit, die Komponenten der Website und die statistischen Diagramme Ihrer Seite zusammen.
Web Developer Checkliste
Dieses praktische Tool überwacht Ihre Webseiten, um sicherzustellen, dass sie den besten Praktiken in Bezug auf SEO, HTML-Validierung, Reaktionsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit entsprechen. Sie können auch die Website des Entwicklers besuchen, um eine detailliertere Checkliste zu erhalten.
Fazit
Es ist unbestreitbar, dass all diese großartigen Chrome-Verbesserungen die Trägheit des Designs oder der Entwicklung von Webanwendungen stark reduziert haben. Wenn Sie noch keine oder mehrere davon haben, werden Sie viel verpassen. Also probieren Sie die für Sie relevante aus und erleben Sie eine schnellere Arbeitsweise, direkt aus Ihrem Webbrowser heraus.
Autor Redaktion