Viele Verkäufer texten ihre Kunden zu. Warum? Weil sie meinen, dass sie ihr Gegenüber so besser überzeugen können. Schließlich steigt doch mit jedem Wort...
Kommunikation als Schmiermittel zwischen zwei Welten
Einkaufen? Online und am besten via App. Musik hören? Die CD ist out, Musikgenuss gleich Streaming. Selbst Politik und...
Storytelling für wirkungsvolle Präsentationen und für nachhaltige Wissensvermittlung generell nutzen. Geschichten zu erzählen gehört zu den Grundbedürfnissen aller Menschen auf Erden. Sie berühren und...
Mensch-Computer-Interaktion. Mensch-Maschine-Kommunikation. Schnell werden Mensch, Schnittstelle und technisches System zu einem großen Ganzen, das im Zuge der Industrie 4.0 bejubelt wird. Doch unterstützten möglichst...
Konkurrenz oder Kooperation? Miteinander oder doch lieber Ellenbogen raus? Einzelkämpfer oder Teamplayer? Beides ist in uns angelegt – von frühester Kindheit an. Je nachdem...
Oft führen Unternehmen vor dem Start transnationaler Projekte zumindest mit den Schlüsselpersonen Workshops durch, bei denen diese sich beschnuppern können – Workshops also, bei...
Bei grenzüberschreitenden Projekten, bei denen die ausländischen Partner aus den westlichen Industriestaaten kommen, unterschätzen Unternehmen oft die kulturellen Unterschiede. Deshalb bereiten sie die Projektmitglieder...
Viel geredet, aber nichts gesagt. Und noch viel weniger verstanden. Kommunikation gerät im Businessalltag schnell zur Sprechblase. Ideen und Strategien werden aufwendig erarbeitet, aber...
Die zunehmende Komplexität des real-digitalen Lebens erfordert einen hohen zeitlichen Aufwand. Anbieter, die einem die Zeit stehlen, weil bei ihnen alles so umständlich ist,...