Wer die Chancen in einer Kooperation erkennt und zu einer gemeinsamen Vision kommt, ist meist auch schnell bereit, das Projekt anzupacken und zu investieren....
Das Wissenszeitalter stellt alle Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die Antwort darauf lautet Zusammenarbeit 4.0. Sie ist gekennzeichnet durch flexible Teamgestaltung aus internen Mitarbeitern verschiedener...
Sie stehen gerne im Rampenlicht. Ihnen wird Leidenschaft nachgesagt. Oft werden sie aber auch als „Selbstdarsteller“ abgestempelt. Ist die sogenannte „Rampensau“ für die einen...
Oft stehen wir vor der Herausforderung: Wie lassen sich Inhalte spannend vermitteln? Was tun, um ein fachlich wichtiges und manchmal ebenso trockenes Thema raffiniert...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Eine offene Körperhaltung, ein freundliches Lächeln, Blickkontakt und Aufmerksamkeit – sprich, positive Emotionen – sind...
Das größte Unglück in der Geschichte der Raumfahrt, das Challenger-Unglück im Jahr 1981, wurde nachweisbar aufgrund eines Kommunikationsfehlers ausgelöst. Jemand hat bemerkt, dass ein...
Wettkampf als Standardmodus. Silodenken statt neuer Spielräume. Was uns bis hierher gebracht hat, bringt uns im neuen Zeitalter der Wissensgesellschaft nicht weiter! Kooperation statt...
Die digitale Transformation erweist sich derzeit als das größte und dringendste Lernfeld für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Der global beschleunigte Prozess technischer Anpassung von...
Agilität – ein aktuelles „Zauberwort“, das im Business tolle Ergebnisse verspricht und deshalb kaum mehr aus dem Geschäftsalltag wegzudenken ist. Wie bei fast allen...