Die modernen Kommunikationsmedien haben unser Kommunikationsverhalten verändert. Sie verleiten uns zudem dazu, mit anderen Menschen „en passant“, also beiläufig, zu kommunizieren. Dies kann dramatische...
„Schon wieder ein Meeting.“ Diesen Seufzer vernimmt man oft in Unternehmen – weil die meisten Besprechungen ziel- und strukturlos verlaufen. Deshalb werden sie von...
Was ist die zentrale Aufgabe eines Fachverkäufers im Internetzeitalter? Dafür sorgen, dass der Einkauf für die Kunden ein positives emotionales Erlebnis ist. Das setzt...
„Hätte ich doch so reagiert...“ „Hätte ich doch geantwortet...“ Das denken wir oft verärgert, nachdem wir in einem Gespräch verbal „auf dem Schlauch“ standen....
Dass Freude am Beruf eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Verkäufer ist, gilt mittlerweile als Binsenweisheit. Doch wie ist diese Freude zu finden und zu...
Kurzfristig eine Präsentation planen und halten – vor dieser Herausforderung stehen Berufstätige immer wieder. Meist unverhofft. Einige Tipps, wie Sie im Handumdrehen eine überzeugende...
Die Sprache ist das wichtigste Instrument von Führungskräften. Denn mit Worten vermitteln sie ihren Mitarbeitern, was es zu tun gilt; außerdem, wie zufrieden sie...
„Unsere Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter coachen.“ Diese Anforderung stellen Unternehmen zunehmend an ihre Führungskräfte. Also sollten sie die relevanten Coachingtools kennen – zum Beispiel...