Karrierekiller Homeoffice?

Verursacht die Arbeit im Homeoffice einen Karriereknick? Oder kommen Beschäftigte, die komplett oder teilweise zuhause arbeiten, beruflich genauso gut voran wie ihre Kollegen im...
3MinutenCoach News-Check

Fast 60 Prozent aller Stellenanzeigen wurden in Online-Jobbörsen veröffentlicht

HR-Verantwortliche in Unternehmen stellen ihr Recruiting immer breiter auf. Denn eine Stellenanzeige auf der Firmenwebsite zu platzieren, reicht schon lange nicht mehr aus, um...
3MinutenCoach News-Check

Bereits 78 % der Young Professionals mit Burnout-Erlebnis

Studie von Academic Work unter 11.504 Young Professionals 78 % der Young Professionals aus Deutschland haben Burnout-Erfahrung - Unterbesetzte Teams werden zum Problem Kollegen und Gehalt...
3MinutenCoach News-Check

Gender Diversity in den Boards europäischer Großunternehmen

Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles veröffentlicht seit vielen Jahren einen Überblick über die Veränderungen in den Aufsichtsgremien der größten europäischen Publikumsgesellschaften. In diesem...
3MinutenCoach News-Check

Mitarbeiter hüten private Social Media Accounts vor Vorgesetzten

23 Prozent möchten nicht, dass ihre Chef:in ihnen auf Instagram, Facebook, Twitter, TikTok & Co. folgt Frauen sind deutlich skeptischer gegenüber Vernetzungsanfragen von Vorgesetzten als...
Trendscout

Selbstvertrauen beim Vermögensaufbau nimmt zu

Die hohe Inflationsrate ist für die große Mehrheit der Deutschen kein Grund, ihre Geldanlage zu überdenken. Nur 20,3 Prozent planen angesichts der stark gestiegenen...
Trendscout

Viele Mittelständler verunsichert die Arbeitswelt der Zukunft

Eine aktuelle Studie der Haufe Group zeigt, dass viele mittelständische Unternehmen nicht wissen, wie sie auf die Anforderungen der veränderten Arbeitswelt reagieren sollen Eine Vielzahl...
Trendscout

Kaum berufliche Veränderung: Deutsche setzten auf Beständigkeit

Alles wie immer: Für rund die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) hat sich beruflich nichts verändert Wenn Veränderungen, dann eher im Privaten: 23 Prozent der...
3MinutenCoach News-Check

Stresserkrankungen werden oft zu spät erkannt

Reduzierte zwischenmenschliche Kontakte, veränderte Tagesstrukturen im Homeoffice, fehlendes soziales Verbundenheitsgefühl und zunehmende Isolation bringen viele Menschen derzeit aus dem Gleichgewicht. Stresserkrankungen wie Angststörungen und...
Trendscout

Erfolgreiche Unternehmen werden zum „Talente-Entwickler“

Weltweit überdenkt die Mehrheit der Beschäftigten ihre Work-Life-Balance In Deutschland sind ein interessantes Tätigkeitsfeld, eine sichere Anstellung sowie flexible Arbeitszeiten fast ebenso wichtig wie ein...
Trendscout

Trends im deutschen Arbeitsmarkt

Fast alle Unternehmen in Deutschland sind 2022 auf Personalsuche (93 Prozent) Arbeitnehmende wollen vor allem sichere, faire Entlohnung und Flexibilität Qualifikationslücken bleiben größte Herausforderung im Recruiting,...
3MinutenCoach News-Check

Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel

Länger arbeiten und späterer Renteneintritt, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen? Das ist nicht die Patentlösung für das Problem. Davon ist der Großteil...
3MinutenCoach News-Check

Viele Beschäftigte leiden im Homeoffice unter psychischen Belastungen

+++ Umfrage des TÜV-Verbands: 30 Prozent fühlen sich allein oder isoliert +++ Homeoffice macht dick: Jeder Dritte legt im Homeoffice wegen Bewegungsmangel an Gewicht...
3MinutenCoach News-Check

Die 25 LinkedIn Top Companies

Deutsche Unternehmen sind in der Liste stark vertreten // Hersteller von Konsumgütern und Healthcare-Unternehmen schneiden besonders gut ab Welche Unternehmen bieten Arbeitnehmern die besten Bedingungen,...
Trendscout

Droht der „Flexit“? Überlegungen für Kündigungen steigen

LinkedIn Studie: Deutliche Diskrepanz zwischen Status Quo in deutschen Unternehmen und Erwartungen der Arbeitnehmer, was Flexibilität im Job betrifft Vor allem Frauen fordern...
Trendscout

Alpha-Collaboration-Studie 2022 – Neue Anforderungen für die Führung

IFIDZ-Studie zeigt: Unter anderem aufgrund der veränderten Zusammenarbeit in den Unternehmen ändern sich auch die Anforderungen an Führung nachhaltig. Außer dem Thema virtuelle Führung...