Trendscout

Weltweiter Fachkräftemangel an qualifizierten Beschäftigten

- Positive Stimmung und wachsender Optimismus bei den Unternehmen - Fachkräftemangel als Wachstumsbremse besonders in Deutschland Weltweit sehen rund 35 % der Unternehmen einen Mangel...
3MinutenCoach News-Check

Learnability ist die Zukunft der Arbeitswelt 4.0

In der Arbeitswelt 4.0 wächst der Bedarf an neuen Qualifikationen genauso schnell wie andere an Bedeutung verlieren. Die sogenannte Learnability, also der Wunsch und...
3MinutenCoach News-Check

Manager und Politiker können Rede-Auftritte per Virtual-Reality-Brille üben

Das Deutsche Institut für Kommunikations- und MedienTraining (DIKT) hat eine eigene App für Virtual-Reality-Brillen entwickelt, mit der Rede-Auftritte geübt werden können. Zur Vorbereitung auf...
3MinutenCoach News-Check

AFRIKA KOMMT! – Deutsch-afrikanische Wirtschaftsbeziehungen stärken

Deutsch-afrikanische Wirtschaftsbeziehungen stärken - das ist ein Ziel der deutschen G20-Präsidentschaft und das ist auch das Ziel der Initiative AFRIKA KOMMT!. 19 führende deutsche...
Trendscout

Weiterbildungen rund um SAP-Software eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten

Aktuelle Studie: Steigende Nachfrage im Bereich Beratung und Anwendung Eine aktuelle Studie der WBS Training zum Thema SAP-Berufe zeigt: Immer mehr Unternehmen nutzen die Business-Software...
Trendscout

Roboter-Kollegen sind für Deutsche durchaus akzeptabel

Deutsche Berufstätige und Arbeitssuchende sehen in Robotern keine Konkurrenz, sondern eher eine Unterstützung. Denn die intelligenten Maschinen könnten körperlich schwere Tätigkeiten übernehmen und ermüdende...
Trendscout

Digitalisierung als Chance für die Weiterbildungsunternehmen

Der Wuppertaler Kreis ist der Verband der führenden Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft. Die Bildungsdienstleister blicken auf ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die meisten Institute haben...
Trendscout

Schulabbruch häufiger unter Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache

ÖIF Statistikbroschüre: Anteil an Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache in Pflichtschulen besonders hoch; die meisten jugendlichen Migrant/innen leben in Wien 2016 lebten rund 551.500 Jugendliche mit...
Trendscout

Enorme Bereitschaft in die digitale Kompetenz zu investieren

Österreichs Führungskräfte fühlen sich gut auf die digitale Transformation vorbereitet und wollen in die weitere digitale Qualifizierung der eigenen Belegschaft investieren. 4 von 5 Führungskräften...
Trendscout

Neue Studienergebnisse über Bildungspartnerschaften und Onlinetool

Schulen und ihre Partner schätzen ihre Zusammenarbeit bei der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen als erfolgreich ein, wünschen sich aber mehr Förderung. Dies zeigt...
Trendscout

Jeder zweite Top Manager investiert zwei Stunden pro Woche in sein...

51 Prozent der deutschen Top-Führungskräfte nehmen sich - während und außerhalb ihrer Arbeitszeit zusammengerechnet - höchstens zwei Stunden wöchentlich Zeit, um ihr eigenes Wissen...
3MinutenCoach News-Check

Bildungshintergrund der Eltern hat Einfluß auf den Werdegang von Schülern

Ob Gymnasiasten ein Studium oder eine Berufsausbildung anstreben, hängt auch vom Bildungshintergrund der Eltern ab. Das ist ein Ergebnis des SchulhofBarometers 2017, eine repräsentative...
Trendscout

Weiterbildung verbessert die Berufschancen

Größte Hürde: die oft fehlende Existenzsicherung während der Weiterbildung Eine Studie des Forschungsinstituts FORBA im Auftrag von AK Wien und AMS Wien zeigt, dass Weiterbildung...
3MinutenCoach News-Check

Studierende der Fächer der Freien Berufe können sich Selbstständigkeit vorstellen

"Landflucht“ ist bei den Studierenden kein Thema. Fast jeder zweite kann sich gut vorstellen, selbst am Land zu arbeiten. Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs...
3MinutenCoach News-Check

Keine Angst vor Arbeit 4.0

Auf dem 28. Deutschen Ingenieurtag am 11.05.17 in Düsseldorf warnte VDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer vor rund 1.400 Gästen vor unnötig geschürten Ängsten hinsichtlich...
3MinutenCoach News-Check

Fachkräftemangel und Cloud-Skepsis bremsen IKT-Branche

Gute Konjunkturdaten – IT-Sicherheit und Internet der Dinge als Herausforderungen. Auch dieses Jahr, am 4. April, veranstaltete Future Network in Kooperation mit CON.ECT Eventmanagement ein...