„New Skills“: Fachkräftemangel in MINT-Berufen
Wer sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) interessiert, hat glänzende Jobaussichten – scheint es. Der Arbeitsmarkt benötigt Fachkräfte aus dem MINT-Bereich, das...
Internationales Ranking zeigt die besten Business Schools für Jobmöglichkeiten und Jungunternehmer...
QS Quacquarelli Symonds, Herausgeber der jährlichen "QS World University Ranking", nimmt vier neue Business Master Rankings in ihr Portfolio auf. Mithilfe dieser Rankings können...
Neues Allzeithoch im Mittelstand: Die Stimmungsparty geht weiter
+ Neues Allzeithoch dank besserer Erwartungen
+ Lageurteile der Mittelständler auf Rekordniveau stabil
+ Konjunkturaussichten hellen sich weiter auf
Der Stimmungsaufschwung in den kleinen und...
Mehr Erfolg im Einkauf durch höheren Frauenanteil im Management
Zusätzliche Einsparungen, deutlich erhöhte Effektivität und spürbar gesteigerte Innovationskraft: Das sind die positiven Folgen, wenn Unternehmen in ihren Einkaufsabteilungen Diversität konsequent umsetzen. So sind...
Wachstum und Beschäftigung: Deutschland muss Potenziale stärker nutzen“
Auf die Menschen kommt es an. Auf ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihre Ideen und ihren Fleiß. Und auf mehr Möglichkeiten, sich und ihre vielfältigen...
Netzwerken mit LinkedIn – Praktische Tipps
Inzwischen weiß jeder Geschäftsmann, wie man wirkungsvolle Geschäfte abwickeln kann. Hierzu braucht man nicht nur ein gutes Image, ein super Produkt/Dienstleistung und etwas Verhandlungsgeschick,...
Digitalisierung der Arbeitswelt: Bereitschaft für Weiterbildung ist groß
Mit der Digitalisierung ändern sich Tätigkeitsprofile von Berufen einschneidend. Viele Aufgaben, die heute manuell ausgeführt werden, werden zunehmend automatisiert. Doch die Veränderungen machen den...
Qualifizierung: Gut drei Viertel der Unternehmen sind aktiv in der Weiterbildung
77 % der deutschen Unternehmen nutzten im Jahr 2015 Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Anteil der...
Social Progress Index 2017: Österreich in allen Hauptkategorien unter Top 20
Die NGO Social Progress Imperative hat gemeinsam mit Deloitte zum vierten Mal die weltweite Entwicklung unter sozialen Gesichtspunkten analysiert. Der Social Progress Index verzeichnet...
Mitarbeiter von Lifesciences-Unternehmen im Motivationstief
Mitarbeiter von Lifesciences-Unternehmen verlieren Interesse und kündigen, da interne Aufstiegschancen nicht mit Karriere-Ambitionen mithalten können.
Laut des branchenspezifischen Arbeitnehmerengagement-Berichts, der auf einer Umfrage von 1400...
Google und Bertelsmann finanzieren über Udacity 75.000 neue IT-Stipendien in Europa
- Gemeinsames Ziel: Digitale Kompetenz in Europa stärken
- Google unterstützt mit 60.000 Stipendien im Bereich Web- und
Android-Entwicklung
- Bertelsmann...
Erosion von Schlüsseltechnologien in Europa
Industrie steht im globalen Wettbewerb mit immer ungleicheren Spielregeln
Brigitte Ederer: „Europa muss offen sein, aber seine Interessen wahren“
Beihilfe- und Wettbewerbsrecht dringend den...
Die Pyramide hat in der digitalen Arbeitswelt ausgedient
Fachkräfte in Deutschland bewerten die Strukturen, in denen sie arbeiten, kritisch: 55 Prozent sind der Meinung, dass ihr Arbeitgeber für die Zukunft schlecht aufgestellt...
Digitale Skills unentbehrlich, aber noch nicht ausreichend geschult
Der technologische Wandel wirkt sich stark auf das tägliche Arbeiten aus - Fertigungsprozesse verändern sich schnell, die Vernetzung von Anlagen und Anwendungen nimmt zu,...
37 Prozent der Schüler fühlen sich schlecht auf das Berufsleben vorbereitet
"Wie gut fühlst du dich auf das Berufsleben vorbereitet?" Unter diesem Motto hat das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (www.bnw.de) eine Befragung unter hunderten Schülern...
Flexibilität ist Erfolgsfaktor in der digitalisierten Arbeitswelt
Die immer fortschrittlicheren Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen für Unternehmen erhebliche Potenziale für eine flexible Gestaltung der betrieblichen Prozesse. Gleichermaßen ergeben sich auch durch die...