Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten
Studie von Ashoka und McKinsey: Automatisierung steigert nicht nur Nachfrage nach digitalen Fähigkeiten, sondern auch nach sozialen Kompetenzen - Unternehmen müssen neue Modelle der...
Berufsbilder durch digitalen Wandel vor rasantem Umbruch
Drohnen inspizieren Windräder deutlich effizienter – Kognitive Systeme ersetzen viele menschliche Jobs – „Informatisches Denken“ an Schulen noch nicht angekommen
Der digitale Wandel verändert die...
EdTech-Sektor: Zwanzigmal mehr Jobs in den USA als in Deutschland
Die ungünstigen Bedingungen für Bildungs-Start-ups in Deutschland, wie öffentliche Regulierung, rechtliche Hürden und wenig investiertes Risikokapital, scheinen das Wachstum der sogenannten EdTech-Branche (Educational Technology)...
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung....
„Kollege Roboter“- Weltweit 7.000 Arbeitnehmer zu Robotik und Automation befragt
Mit rund 1,8 Millionen Industrie-Robotern hat der Bestand in den Fabriken der Welt einen neuen Rekord erreicht. Dass "Kollege Roboter" den Menschen gesundheitsschädliche Arbeiten...
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher...
282 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2016
Im Jahr 2016 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 281,7 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben. Das waren...
Bertelsmann startet internationales Karriere-Programm für Daten-Spezialisten
Neues "MEDIAN Data Science Program" zur Entwicklung von innovativen
Lösungen rund um Big Data
- 15-monatiges Rotationsprogramm durch Konzern
- Bewerbungen ab sofort möglich;...
Auslandsstudium in Europa – Fast jeden fünften deutschen Austauschstudierenden zieht es...
Das Sommersemester 2018 hat begonnen. Für viele Studierende wird es ein besonderer Start in die Uni-Zeit, da es für ein Auslandsstudium in eine andere...
„Die Digitalisierung wird die notwendigen beruflichen Kompetenzen weiter verändern“
Mit der Initiative ProAbschluss unterstützt das Land Hessen Beschäftigte bei der Weiterbildung hin zum Berufsabschluss
Die Digitalisierung ist kein grundlegend neues Phänomen. Bereits heute nutzen...
Großer Fachkräftemangel droht
Schlüsselkompetenzen gefordert: Beherrschung des Zugangs - Schulen als Fundament der digitalen Wissensgesellschaft - Deutschland hat keine Spezialisierungsvorteile bei digitalen Technologien und Geschäftsmodellen - Warnung...
Köln, Bonn und Düsseldorf gründen neues Kompetenzzentrum im Bereich Genomik
Das "West German Genome Center" wird zentrale Infrastruktur für Beratung und Vernetzung in den Bereichen Genomforschung, Bioinformatik und High Performance Computing.
Köln, Bonn und Düsseldorf...
Kein Aufstieg ohne Weiterbildung
Weiterbildung beflügelt die Karriere, dies zeigt die aktuelle Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2018", für die Kantar TNS im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) 300...
Fremdsprachen gehören in fast der Hälfte der deutschen Büros fest zum...
44 Prozent der deutschen Arbeitnehmer nutzen in ihrem Beruf Fremdsprachen. Die bestimmende Fremdsprache in deutschen Büros ist Englisch, gefolgt von Französisch und Russisch. Das...
Bundesweiter Fortbildungs-Monitor – Bremer buchen die meisten Weiterbildungen
Die WBS Gruppe analysiert den Weiterbildungsmarkt in Deutschland
- Kaufmännische Fortbildungen sind bundesweit am beliebtesten
- In Bremen werden die meisten Fortbildungen gebucht
Bremer buchen die...
Roboterdichte steigt weltweit auf neuen Rekord
Die Automation der Volkswirtschaften läuft weltweit auf Hochtouren: Mit einer durchschnittlichen Roboterdichte von 74 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter hat der globale Durchschnitt in der...