Mit Affiliate Marketing Geld verdienen

Mit Affiliate Marketing Geld verdienen
Lesedauer: 4 Minuten

Mit Aufkommen des Internets sind im Bereich Marketing ganz neue Möglichkeiten entstanden. Ende der Neunzigerjahre wurde das Affiliate Marketing geboren, ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und sich am einfachsten als „Partnermarketing“ beschreiben lässt. Was genau man darunter versteht und wie Sie damit Geld verdienen können, bringen wir Ihnen in diesem Artikel ein wenig näher.

Große Unternehmen wie Amazon haben sich in den vergangenen Jahren besonders professionell im Affiliate Marketing aufgestellt. So pflegt Amazon Partnerschaften zu unzähligen Unternehmen, welche auf ihren Webseiten mit Amazon-Links werben.

Neben Affiliate Marketing im Verkauf wird diese Form des Marketings unter anderem auch im Bereich von Dienstleistungen und Freizeitgestaltung immer wichtiger, wie die Gaming-Branche deutlich unter Beweis stellt. Namhafte Hardware Hersteller wie Alienware oder Razer bieten Affiliate Programme an, die es Nutzern ermöglichen, durch Empfehlungen der eigenen Ausstattung Geld zu verdienen. Recherchiert man genauer, sind etliche renommierte Marken wie Logitech, Microsoft oder Twitch zu finden, die ebenjenen Ansatz verfolgen. Die im gesamten deutschsprachigen Raum aufstrebende iGaming-Branche erkannte die Effizienz früh und die mittlerweile weltweit operierende Unternehmen bauen ihren Erfolg größtenteils auf dieser Marketingform auf. Sowohl existierende als auch neue Online Casinos der Schweiz nutzen hochmoderne Marketingstrategien, um bei potenziellen Nutzern bekannt zu werden. Affiliate Marketing spielt dabei eine wichtige Rolle, da die virtuellen Anbieter durch Werbepartner der Zielgruppe direkt vorgestellt werden. Mit dem Bekanntheitsgrad steigt logischerweise die Anzahl der Spieler und damit der Unternehmensgewinn. So sind also nicht nur im Gaming Bereich verschiedene Affiliate Ansätze zu beobachten, die sich auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen – die Bedeutung und Effektivität dieser Marketingform ist dementsprechend nicht zu unterschätzen.

Funktionsweise von Affiliate Marketing

Affiliate Marketing funktioniert ausschließlich in der virtuellen Welt, da die technische Grundlage ein sogenannter „Affiliate-Link“ ist. Dieser enthält einen spezifischen Code, der jedem einzelnen Werbepartner zuzuordnen ist. So erkennt der Händler, von welcher Webseite der Kunde bzw. potenzielle Kunde zu ihm vermittelt wurde.

Der Affiliatepartner fungiert somit als Vermittler zwischen Händler und Kunde. Ein Beispiel für den Händler kann Amazon oder ein Online Casino sein.

Sobald ein User auf den Affiliate-Link klickt, wird er auf die Plattform des Händlers weitergeleitet. Mithilfe von technischen Softwares ist eine Zuordnung bis ins kleinste Detail möglich. In der Fachsprache werden diese Methoden auch als „Tracking“ bezeichnet. Beim Tracking helfen unter anderem die Cookies dabei, sämtliche Aktionen korrekt zuzuordnen.

Aufgaben des Händlers

Händler stellen Dienstleistungen oder Produkte online zur Verfügung und bieten den potenziellen Kunden die Möglichkeit, Produkte auf der Webseite zu erwerben. Der Händler muss dafür sorgen, dass die Produkte bzw. die Dienstleistungen einwandfrei verfügbar sind und natürlich den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen.

Aufgaben der Affiliates

Affiliates werden auch Publisher oder Vertriebspartner genannt. Sie haben die Aufgabe, dass eine möglichst gute Plattform zur Bekanntmachung genutzt wird. So können beispielsweise Produkte bzw. Dienstleistungen mithilfe von YouTube-Kanälen oder Vergleichswebseiten beworben werden.

Affiliates sind in der Regel kleinere bis mittelständige Betriebe, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen. Je höher die Reichweite, desto höher die Vermittlungsprovisionen.

So wird Geld verdient

Der Geldfluss ist einseitig, beim Affiliate Marketing fließt Geld ausschließlich vom Händler zum Vertriebspartner. Welche Provisionsmodelle angewendet werden, hängt ganz davon ab, für welches Modell sich beide Partner entscheiden. Die beliebtesten Provisionsmodelle sind folgende:

  • Pay per Click

Dieses Modell wird in der Regel für kurzfristigen Erfolg eingesetzt. Das Ziel ist es, die quantitative Reichweite zu erhöhen und möglichst viele User auf die eigene Webseite zu bekommen. Hier hilft natürlich der Vertriebspartner. Die Provision wird unabhängig von einer Registrierung oder einem Kauf bezahlt.

Wie hoch sie letztendlich ausfällt, hängt ebenfalls vom Deal ab.

  • Pay per Sale

Beim Pay per Sale Deal bekommt der Vertriebspartner eine Provision, sobald der Kunde eine Zahlung leistet. Hier handelt es sich meist um einen Produktkauf, ein abgeschlossenes Abo oder eine Einzahlung im Online Casino.

Nicht selten vereinbaren die beiden Geschäftspartner sogenannte „Lifetime-Deals“, bei dieser Form erhält der Affiliate eine Provision auf sämtliche Käufe bzw. Einzahlungen in der Zukunft.

  • Pay per Lead

Beim Pay per Lead Deal wird eine Provision gezahlt, wenn der Kunde Kontakt zum Händler aufnimmt. Es kann sich hier um einen Anruf, ein Newsletter-Abo oder einen E-Mail Kontakt handeln. Der Vorteil zur Pay per Click Variante besteht darin, dass Händler erst eine Provision bezahlen, wenn wirklich ein Mehrwert entsteht. Klicks allein schöpfen keinen Mehrwert.

Neben den drei genannten Modellen gibt es noch viele weitere. Oft ist beispielsweise auch möglich, verschiedene Modelle miteinander zu kombinieren.

Im Bereich iGaming sind Gebühren für eine Aufnahme oder einer besseren Position des Anbieters üblich.

Möglichkeiten Affiliate-Links zu veröffentlichen

Affiliate Links können in unterschiedlichen Formen angezeigt werden. Eine ganz klassische Art besteht darin, ein Vergleichsportal von Produkten ins Leben zu rufen. Hier können verschiedene Gegenstände bewertet werden. Häufig werden Pro und Kontra Argumente aufgelistet. Auch der Preisvergleich spielt hier eine entscheidende Rolle. Im Bereich Glücksspiel werden unter anderem angebotene Boni und Spiele miteinander verglichen. Ein großer Vorteil dieser Vergleichsportale ist, dass mit Hilfe von Google-Suchanfragen fast ausschließlich Interessenten das Portal besuchen.

In den letzten 10 Jahren hat Affiliate Marketing vor allem im Bereich Social Media deutlich an Bedeutung gewonnen. Besonders Plattformen wie TikTok oder Instagram eignen sich aufgrund der großen Reichweite hervorragend dafür, Affiliate-Links zu veröffentlichen. Das Schöne an den Portalen ist, dass nahezu jeder User mit einer einigermaßen großen Reichweite bereits ein Affiliatepartner werden kann. Eine entscheidende Gemeinsamkeit zur klassischen Webseite besteht darin, dass auch hier die Nutzer direkt angesprochen werden können.

Neben Social Media und klassischen Webseiten besteht auch die Möglichkeit, über einen Blog Affiliate Marketing zu betreiben. Hier bietet sich zum Beispiel ein Reiseblog an, um Affiliate Links zu Hotels oder Autovermietungen zu veröffentlichen.

Ein Business starten

Möchten Sie ein Affiliate-Business starten, ist das einfacher als Sie denken, ein paar Voraussetzungen müssen dennoch erfüllt werden. Sie sollten sich folgende Fragen stellen und beantworten können:

  • Wie mache ich auf das Produkt aufmerksam und welches Mittel wähle ich, um Affiliate-Links zu veröffentlichen?
  • Wie generiere ich möglichst viele Follower und welche Mittel möchte ich dafür einsetzen?
  • Welche Geschäftspartner beziehe ich in meine Idee mit ein und mit welchen Freiberuflern oder Marketing-Agenturen arbeite ich in Zukunft zusammen?

Antworten und Tipps

Um auf ein Produkt aufmerksam zu machen, eignen sich die von uns erklärten Möglichkeiten. Werden Influencer oder Affiliates nach und nach bekannter, nutzen sie in der Regel verschiedene Plattformen. Um zu Beginn der Karriere erst einmal einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erlangen, ist es zu empfehlen, sich zunächst entweder auf YouTube, TikTok oder Instagram zu konzentrieren.

Auf die Frage, wie man möglichst viele Follower generiert, kommt es auf das genutzte Medium an. Beim klassischen Affiliate Marketing ist es wichtig, eine Webseite zu bauen, welche SEO-freundlich ist und von Google möglichst hochrangig eingestuft wird.

Konzentriert man sich auf Social Media, ist neben einer hochklassigen Videoproduktion die Zusammenarbeit mit anderen Affiliates empfehlenswert. So werden mögliche Follower auf den eigenen Channel aufmerksam.

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: