Fuck KI – Verkäufer wird es auch in 100 Jahren noch...
Der Verkäufer ist tot – es lebe der Verkäufer! Wirklich? In Zeiten, wo allerorten das Hohelied auf die Künstliche Intelligenz angestimmt wird, scheint dies...
Aktiver Verkauf hilft gegen Rezession!
Rezession! Welche Rezession? Noch freut sich eine Vielzahl der Unternehmen über volle Auftragsbücher und stöhnt unter dem drängenden operativen Geschäft. Die Frage ist: Wie...
Wie telefonische Kaltakquise auch in schwierigen Zeiten gelingt
Zugegeben, manche potentiellen Kunden sind aktuell wirklich schwer zu erreichen, da ihre Unternehmen zwangsgeschlossen wurden. Aber was ist mit den Unternehmen, für die Mitarbeiter...
4 gewinnbringende Geschäftsideen, die Jede(r) starten kann
Die Nachfrage nach Konsumgütern steigt weiter an, da das Chaos im Versand sowie der Mangel an Materialien und Arbeitskräften die Lieferkette weiter belasten. Für...
„Yes, we can sell“ – Neue Großaufträge an Land ziehen
In Krisenzeiten, die Marktumbruchzeiten sind, überdenken Unternehmen ihre Strategien. Also sind die Zeiten aktuell ideal, um mit (Neu-)Kunden ins Gespräch über neue Problemlösungen zu...
Zukunft von Bitcoin als Zahlungsmethode – wer momentan die Kryptowährung akzeptiert
Als der Bitcoin im Jahr 2009 das Licht der Welt erblickte, hätte niemand gedacht, dass die Kryptowährung eines Tages eine beliebte Zahlungsmethode sein würde....
Erfolg im Verkauf ist nicht gleich Erfolg im Verkauf
Warum der Abschluss nicht das oberste Ziel sein darf
Verkäufer sollen mehr verkaufen. So weit, so gut. Doch ist es richtig, den Erfolg eines Verkäufers...
Schlüsselkompetenzen bei der Jobsuche
Wer heute auf der Suche nach einem neuen Job und Herausforderungen ist, sollte nicht nur an seiner klassischen Bewerbung, sondern auch an sich selbst...
Starting Up – Von der Idee zum Markteintritt
Für Unternehmen gelten oft ähnliche Regeln wie für Sportler. Wie in der Formel 1 ist es leichter, einen Vorsprung vom Start an über die...
Das kleine 1×1 der Unternehmensbewertung: Wie ermittle ich den Wert meines...
Welchen Wert hat ein Unternehmen, und welcher Preis ist hierfür angemessen? Beim Beantworten dieser Frage sind sowohl die Verkäufer, als auch die Käufer bei...
Wertbasiertes Verkaufen – Risikoübernahme als Mittel der Neukundengewinnung
Verkäufer verlangen bei der Neukundengewinnung Offenheit für Neues von ihren potentiellen Kunden. Doch Entscheider scheuen oft die Risiken eines Lieferantenwechsels oder die Aufnahme eines...
Selling Plan: Von der Vertriebsstrategie zum Umsetzungsplan
In vielen Unternehmen hängt der Vertriebserfolg weitgehend vom Zufall ab. Ein Selling-Plan hilft, die Vertriebsziele sicher zu erreichen – auch bei einer unsicheren Konjunkturentwicklung.
Die...
Schnell wieder im Plan sein! So können Verkäufer das Geschäftsjahr doch...
Auch wenn Vertriebsmitarbeiter seit Jahren erfolgreich unterwegs sind, kann es passieren, dass die Jahreszielerfüllung einmal in Gefahr ist. Ein Kunde, der die Zusammenarbeit zugesichert...
Wie Sie (auch) im neuen Jahr lukrative Aufträge schreiben
Viele gehen mit viel Zuversicht ins neue Jahr, die anderen eher mit Sorgen. „Werde ich auch im nächsten Jahr genügend Aufträge bekommen?“, „Kann ich...
Mit Affiliate Marketing Geld verdienen
Mit Aufkommen des Internets sind im Bereich Marketing ganz neue Möglichkeiten entstanden. Ende der Neunzigerjahre wurde das Affiliate Marketing geboren, ein Begriff, der aus...
Die wichtigsten Grundlagen des Vermögensaufbaus
In Zeiten niedriger Zinsen und vor dem Hintergrund des demografischen Wandels mit seinen Herausforderungen für das Rentensystem ist nachhaltiger Vermögensaufbau besonders bedeutsam. Welche wichtigsten...
10 entscheidende Fragen für höhere Umsätze
Wer höhere Umsätze und bessere Erträge erwirtschaftet, sichert sowohl die Zukunft seiner Unternehmung als auch die seiner Mitarbeiter. Darum sollten sich Unternehmer immer wieder...
Zu Geld gemachte Ideen – Wie Unternehmen ihr Innovationsbewusstsein stärken
Wandel, operative Fähigkeiten, Projekte, Ressourcen, Fokus, globale Optimierung, Kapazitätsgewinn, Umsatzsteigerung, Wettbewerbsvorsprung – viele Unternehmen wissen sehr klar, wo die Reise hingehen soll. Gleichzeitig scheitern...