Lasst Bilder sprechen! Businessprobleme visuell analysieren, präsentieren und lösen
Immer komplexer werden die Herausforderungen in der modernen Wirtschaft. Immer schneller überholen sich neue Technologien selbst. Was heute noch up-to-date ist, wird schon morgen...
Erfolg in Intervallen: Pomodoro-Technik hilft zu mehr Konzentration
In einer Zeit der ständigen Reizüberflutung und des Multitaskings fällt es manchmal schwer, sich zu konzentrieren. Verschiedene Methoden und Konzepte sollen helfen, sich bei...
Liegenbleiben gilt nicht! Aufstehen, Krone richten, weitergehen
Was verbindet Theodor Heuss, Winston Churchill und Nelson Mandela? Es ist ihre Einstellung zu Niederlagen. "Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine...
So lassen sich Zahlungen über das Internet abwickeln
Das Internet ist längst nicht nur eine Informationsplattform, sondern ein virtueller Marktplatz mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Online-Shops, Kleinanzeigen-Portale und Online-Auktionen sind hier beispielsweise zu...
6 „FLOW-Naturgesetze“ für agile Führungskräfte
Führungskräfte und Entscheidungsträger sehen sich immer öfter den gleichen Rufen ausgesetzt: „Wir müssen agiler werden!“ Mal kommen die Forderungen von „oben“, verbunden mit dem...
Businessprobleme visuell lösen
Marko Hamel, Gründer und Geschäftsführer von Visual Selling - der Strategieberatung für visuelle Kommunikation im Business erklärt im Gespräch, warum und wie er Businessproblemen...
Selbstmanagement: 10 Kompetenzen für Selbstmanager
„Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen.“ „Wir müssen heute dafür sorgen, dass wir künftig nicht in eine Krise geraten.“ Solche Sätze liest...
Das richtige Büro für effizientes Arbeiten – Wesentliche Kriterien für die...
Ein erfolgreiches Business benötigt nicht nur ein gutes Produkt oder eine nachgefragte Dienstleistung, sondern auch den passenden Raum, um konzentriert und produktiv arbeiten zu...
Mitarbeiter in Krisenzeiten situativ und agil führen
In Krisenzeiten, wenn niemand weiß, was das Morgen bringt, müssen Führungskräfte ihre Mitarbeiter noch agiler und situativer führen als in normalen Zeiten. Denn dann...
Stolperfallen erkennen & Agile mit der Drum-Buffer-Rope rocken
Wer seinen Erfolg ausbauen will – ob Big-Player-Konzern, inhabergeführter Mittelstand oder Jungunternehmen – kommt ums Skalieren nicht herum. Spoiler: Mit der „blinden“ Größenanpassung der...
Die Dynamik der kontinuierlichen Verbesserung aufrechterhalten
Auch wenn inzwischen einige Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zurück ins Büro beordern und die Diskussion um Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit neu entflammt - New...
Vom Risiko zur Chance – So gelingt die Transformation toller Ideen
In unseren disruptiven Zeiten gibt es Ideen zuhauf – sowohl in den Köpfen der Menschen als auch auf den Fluren der Unternehmen. Unzählige Informationen...
Trends in der Zusammenarbeit
„Niemand ist eine Insel, in sich ganz; jeder Mensch ist ein Stück des Kontinents, ein Teil des Festlandes. …“ Was der englische Schriftsteller und...
Gelassenheit siegt
Berufstätige könnten im Kontakt mit Kunden und Kollegen zuweilen „platzen“, so ärgern sie sich über diese. Doch das bringt wenig. Zielführender ist es, in...
Handgeschrieben Briefe haben auch heute noch ihren Wert
Menschen kommunizieren heutzutage so viel wie niemals zuvor. Doch hinter den vielen lieblos getippten Nachrichten steckt oft keine Bedeutung. Daher ist es immer noch...
Maximierung der Effizienz
Vom Konzern bis zum Mittelstand, vom selbständigen Einzelunternehmer bis zum Privathaushalt - der finanzielle Druck wird immer größer. Und damit auch die Frage: Wie...
Gehirn 4.0: Unser analoges Hirn in digitalen Zeiten
Ob selbstverständliche Standards oder neue Angebote – wie wir sie gerade alle erleben – zu virtuellem Teamwork oder digital classrooms: Was macht das mit...
Die Arten des Erfolgs: Träume Wirklichkeit werden lassen
Warum gibt es Menschen, die erfolgreich sind? Und andere kommen nur gerade so über die Runden. Sind die einen besser? Arbeiten sie mehr? Oder...