Effektivität & Effizienz
Meistgelesen
Hintergrundwissen für mehr Effizienz, Effektivität und Produktivität
Erfolg durch Effektivität & Effizienz
Voraussetzungen damit das Homeoffice gelingt
In der Pandemie sind viele Beschäftigte ins Homeoffice übersiedelt. Was ursprünglich als kurzfristige Sofortmaßnahme gedacht war, hat sich vielerorts bereits zu einer neuen Arbeitsform...
Agile Arbeitsmethoden – und wie ihre Einführung gelingt
Wer sein Unternehmen für die Erfordernisse der Zukunft fit machen will, sollte sich zuvorderst mit agilen Arbeitsmethoden befassen. Sie sind längst etabliert, werden aber...
Agiles Management – agile Kommunikation?
Agilität – ein aktuelles „Zauberwort“, das im Business tolle Ergebnisse verspricht und deshalb kaum mehr aus dem Geschäftsalltag wegzudenken ist. Wie bei fast allen...
Instinkt und Wille – Warum gute Vorsätze doch zum Erfolg führen
Vorsätze fassen ist das eine. Sie zielstrebig zu verfolgen das andere. Und genau daran scheitern viele. Lieber verlassen sie sich auf ihren (angeblichen) Instinkt,...
Eine Strategische Entscheidungen treffen mit „Kopf“ oder „Bauch“?
Strategische Entscheidungen treffen wir oft nicht so rational wie wir denken. Das kann im Extremfall unsere berufliche Existenz oder den Fortbestand unseres Unternehmens gefährden....
„Versteckte“ Ressourcen nutzen – der Trick mit dem Engpass
Alles ist wichtig! Gleichzeitig sind die Ressourcen begrenzt. Man muss priorisieren, eine Balance finden. Aber egal, an welcher Ecke wir ziehen, die Bettdecke wird...
Entscheidungsfindung mit Kopf und Bauchgefühl
In Krisenzeiten sollten Top-Manager weder auf ihren Verstand, noch auf ihr Bauchgefühl allein vertrauen. Dasselbe gilt letztlich für alle strategischen Entscheidungen, die die Zukunft...
„Kill the Company“ – Wie Unternehmen neue Sichtweisen einnehmen können
In allen Branchen gibt es längst Pioniere, die die Digitalisierung für völlig neue, noch nie dagewesene Anwendungen nutzen. Doch niemand weiß, wann und wie...
Inspirierende Zitate von berühmten Fußballern
Viele Fußballer sind große Vorbilder für unsere Jugend. Aber auch bei erwachsenen Fußballfans sind die Stars ihres Teams gewisse Vorbilder. Dabei ist es wichtig,...
„Alles wird mir zuviel“
„Ich schaffe das nicht mehr.“ Dieses Gefühl plagt immer mehr Berufstätige. Unter anderem, weil sie im Job ständig vor neuen Herausforderungen stehen, für deren...
Ach, du liebe Zeit! – Mit der eigenen Zeit richtig umgehen
„Drei Dinge treiben den Menschen in den Wahnsinn. Die Liebe, die Eifersucht und das Studium der Börsenkurse.“ In Anlehnung an das Bonmot des...
„Geräuschverschmutzung“: Lärm im (Arbeits-)Alltag und seine Folgen
Unser alltägliches Umfeld ist übervoll mit Geräuschen. Wie sehr uns und unser Gehör diese Geräusche prägen, wird uns erst bewusst, wenn wir in einem...
Was bedeutet der Anstieg von künstlicher Intelligenz für Autowerkstätten?
Die Automobilbranche steht zweifellos vor einem der spannendsten Wandel ihrer Geschichte – und auch Werkstätten sind da keine Ausnahme. Technologische Fortschritte ermöglichen es, Wartungs-...
Jeder kann wachsen, wenn er nur will…
Erfolgreich UND glücklich sein ist kein Widerspruch
Viele Menschen fokussieren sich auf Erfolg. Haben sie ein Ziel erreicht, machen sie sich auf zum nächsten. Sie...
Digitale Moderation: Die moderne Technik zum Einbinden der Mitarbeiter nutzen
Bei Tagungen, Workshops und Kick-off-Veranstaltungen kommen oft noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können insbesondere Großveranstaltungen mit Hilfe der modernen...
Erfolgsfaktor emotionale Intelligenz – neue Anforderungen für Führungskräfte
Emotionale Intelligenz wird für den Führungserfolg immer wichtiger – unter anderem weil die Belegschaften der Unternehmen heterogener werden. ……. sprach mit Barbara Liebermeister, der...
ABC-Listen für kreatives Denken
Nachts um 3 Uhr verlasse ich den Club und gehe zu meinem Auto, um nach Hause zu fahren. Es schneit schon seit Stunden und...
Nachhaltigkeit: Ein muss in der Selbstpräsentation
Kaum ein Begriff der deutschen Sprache hat einen derart rasant Wandel auf das Parkett gelegt wie der Begriff der Nachhaltigkeit. War er vor einigen...