
Als im Juli dieses Jahres das Vertrauen der Bürger in konservative Anlageformen schwand, stieg das Interesse der Anleger an digitalen Vermögenswerten, die zwar ein großes Wachstumspotenzial haben. Welche Kryptowährungen derzeit zu den vielversprechendsten gehören und was bei einer Investition in sie zu beachten ist, verraten wir Ihnen im Überblick über Kryptowährungen. Eine kleine Auswahl an vielversprechenden digitalen Vermögenswerten, die seit mehr als einem Jahr auf dem Markt sind.
Ethereum (ETH)
Diese Kryptowährung ist nun nicht nur als Anlageobjekt interessant, sondern auch als Basis oder Plattform für viele vielversprechende Bereiche der digitalen Wirtschaft. Eine große Anzahl von Dapps-Anwendungen werden auf Basis von EtN entwickelt. Es wurde von Vitaly Buterin entwickelt, der zuvor bei Ripple Labs mit digitalen Assets gearbeitet hat. Im Jahr 2020 wurde eine „Abspaltung“ der Münze vorgenommen, um die Skalierbarkeit des gesamten Ökosystems zu verbessern. Ethereum verwendet nun den PoW-Konsensmechanismus und das ERC-20-Protokoll.
Ripple (XRP)
Dieses vielversprechende Kryptowährungsprojekt aus San Francisco hat sich zu einer wirklich globalen Zwischenwährung (Brückenwährung) für grenzüberschreitende Zahlungen entwickelt. Es handelt sich um milliardenschwere Transaktionen zwischen Finanzinstituten, Unternehmen, Banken und Zahlungssystemen in aller Welt.
Der zweite Vorteil von XRP ist die phänomenale Geschwindigkeit der Finanztransaktionen, die im Ripple-Ökosystem durchgeführt werden. Es handelt sich um mehr als 10.000 Transaktionen pro Sekunde, wobei insbesondere das Ripple Net mindestens 50.000 TPS aufweist. Wenn Sie also für diese Möglichkeiten geeignet sind, empfehlen wir Ihnen, Kryptowährungen schnell austauschen.
Cardano (ADA)
Es handelt sich um eine vollständig dezentralisierte, quelloffene Plattform. Cardano zeichnet sich durch vollständige Anonymität, das Fehlen von Beschränkungen und anderen erschwerenden Umständen wie KYC aus.
Es wurde 2017 gegründet und war eines der ersten Ökosysteme, das auf dem PoS-Netzwerkprotokoll (Proof-of-Stake) basiert. Es wird aktiv in Smart-Contract-Architekturen und Dapps eingesetzt. Der empfohlene Anlagehorizont liegt bei einem Jahr.
Stellar (XLM)
Dies ist ein vielversprechendes Kryptowährung kaufen, das in Systemen von Spieleplattformen bis hin zu Online-Netzwerk-Shops verwendet wird. Sie wurde 2014 ins Leben gerufen. Der Haupttrick besteht darin, verschiedene Ökosysteme und Blockchains zu kombinieren. Stellar ist eine universelle Kryptowährung mit minimalen finanziellen Transaktionsgebühren. Die Zusammenarbeit der Plattform mit IBM und Money.Gram International ist aufschlussreich.
Bitcoin (BTC)
Bitcoin hat sich eher zu einer Legende der Kryptowährung entwickelt als zu einem tatsächlichen digitalen Vermögenswert, aber er hat immer noch viele Vorzüge. Es ist bekannt, dass die Währung im Jahr 2008 von einem gewissen Satoshi Nakamoto, einer fiktiven Person oder einer anonymen Gruppe von Personen, geschaffen wurde. Insgesamt wurden 20 Millionen Münzen ausgegeben.
Dank dieser Tatsache ist der Wert von BTC seit 2017 um Tausende von Prozent gestiegen und wird im Jahr 2020 ein Allzeithoch von 67.800 US-Dollar erreichen. Am häufigsten wird es als langfristiges Anlageinstrument oder „digitales Gold“ verwendet. Sie wird auf allen Kryptowährungsbörsen und P2P-Tauschplattformen in Germany als absolutes Tauschmittel akzeptiert.
Worauf achten die Experten?
Neben den technischen Merkmalen sowie den finanziellen und sonstigen Risiken berücksichtigen die eXperts bei der Auswahl einer Kryptowährung verschiedene Parameter. Zunächst einmal der Nutzwert und die Marktrelevanz. Viele vielversprechende Krypto-Vermögenswerte werden nun zunehmend für die Abwicklung verwendet.
Außerdem wird die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt. So ist es beispielsweise unwahrscheinlich, dass Sie in einem Restaurant schnell mit VTS bezahlen können, da es bis zu einer Stunde dauert, bis eine Transaktion in Ihrem Blockchain-Netzwerk bestätigt wird. Hierfür eignen sich Altcoins, die auf dem PoS-Protokoll (Proof of Stake) basieren. Dies sind Kryptowährungen wie XRP, LTC usw. Weitere Parameter sind:
- Die Möglichkeit, den Vermögenswert als Zahlungsmittel zur Speicherung und zum Kryptowährung Tauschen in verschiedenen Netzen und Protokollen zu verwenden.
- Anonymität. Das ist wichtig, um das Kapital vor Dritten zu schützen.
- Liquidität. Der Vermögenswert muss an großen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden.
Autor: Redaktion