Die Bachelorarbeit von der Themenfindung bis zum Drucken und Binden

Die Bachelorarbeit von der Themenfindung bis zum Drucken und Binden
Lesedauer: 2 Minuten

Die Bachelorarbeit ist ein Mega-Projekt. Von der Forschungsfrage bis zur fertig gebundenen und abgegebenen Arbeit vergehen oft mehrere harte Monate. Wenn die Bachelorarbeit aber dann endlich fertig gebunden und abgegeben werden kann, ist ein Meilenstein im Studium und in der eigenen Karriere erreicht.

Startphase: Themenfindung und Forschungsfrage

Das Projekt zur Erstellung einer Bachelorarbeit startet mit der Themenfindung. Dabei solltest du dir die Frage stellen: Welches Thema interessiert mich so sehr, dass ich mir monatelang vorstellen kann, mich fast ausschließlich mit dem Themengebiet auseinander zu setzen. Eine weitere wesentliche Frage lautet: Gibt es in diesem Thema auch ausreichend Forschung und für mich greifbare Literatur? Es macht nämlich keinen Sinn, in einer Bachelorarbeit ein Themengebiet aufzugreifen, das mit Literaturrecherche nicht ausreichend bearbeitet und die selbst gewählte Forschungsfrage nicht beantwortet werden kann. Ziel sollte es bei der Bachelorarbeit sein, zügig mit dem Projekt fertig zu werden. Wer tiefgehende Grundlagenforschung betreiben will, dem steht in weiterer Folge die akademische Forschung mit einem Masterstudium und PhD zur Verfügung.

Recherchephase: Fundierte Quellen suchen und strukturieren

Eine fundierte Recherche startet im Internet. Wesentliche Quellen sind Bibliotheksdatenbanken, die fundierte Fachliteratur auflisten. Bei der Recherche hantelt man sich dann von einer fundierten Quelle zur nächsten. Gerade Klassiker in dem Themengebiet liefern über die Literaturliste andere wesentliche Quellen, die für die Vertiefung in dem Themengebiet relevant sind und neue Erkenntnisse liefern können.

Lesephase: Die wichtigsten Erkenntnisse im Forschungsgebiet erfahren

Sind alle wesentlichen Quellen zusammengetragen, geht es ans Lesen. Diese Phase kann schon einige Wochen in Anspruch nehmen. Wichtig dabei ist es, parallel mitzuschreiben und wesentliche Erkenntnisse zusammenzufassen inklusive der jeweiligen Seite und dem Absatz, wo das Ganze später wieder zu finden ist.

Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn

Ist die gesammelte Fachliteratur fertig durchgelesen, geht es weiter mit der Zusammenfassung und Strukturierung der wesentlichen Aspekte. Da eine wissenschaftliche Arbeit auch den Anspruch nach einer neuen Erkenntnis für die Wissenschaft hat, sollte in dieser Phase auch eine Antwort auf die Forschungsfrage gefunden werden und diese gut anhand der vorliegenden Literatur begründet werden.

Schreibphase: Die Bachelorarbeit verfassen

Sobald das Konzept und die Struktur fertig sind, geht es ans Schreiben. Besonders zu beachten sind die gültigen Zitierregeln. Nicht selten kommt es in der Praxis vor, dass Zitate oder ganze Textpassagen und Gedanken übernommen werden, ohne die Zitierregeln zu beachten. Das Ergebnis ist dann ein Plagiat, das wenn es erst später erkannt wird, im schlimmsten Fall sogar zur Aberkennung des akademischen Titels führen kann.

Korrekturen und Lektorat

Nachdem das Werk vollbracht ist und alle Texte, das Inhaltsverzeichnis und alle Grafiken und Literaturquellen inkludiert wurden, ist es wichtig, jemand Dritten die Arbeit zum Korrekturlesen zu geben, bevor sie dem Betreuer abgegeben wird. Wer im Freundes- oder Familienkreis keine Person hat, die perfekt Korrekturlesen kann, dem sei ein professionelles Lektorat ans Herz gelegt. Ein professioneller Lektor findet die Fehler in der Rechtsschreibung und korrigiert auch stilistische Mängel.

Anschließend kann die Arbeit an den Bachelorbetreuer abgegeben werden. Meistens kommt es dann noch zu der einen oder anderen Korrekturschleife.

Das große Finale: Die Arbeit drucken und binden lassen

Da viel Aufwand und Energie in der Erstellung der Bachelorarbeit stecken, lohnt es sich die Arbeit von einem professionellen Anbieter drucken und Binden zu lassen.

Einen professionellen und kostengünstigen Service die Bachelorarbeit drucken und binden lassen, bietet die Druckerei Tiedeke in Hamburg. Wer in das Geschäftslokal kommt, erhält auch gleich einen Probeausdruck, um sich Muster von Druckpapieren und Bindungen anschauen zu können. Die Online Abwicklung über das Hochladen auf der Webseite ist ebenfalls möglich.

Die Druckerei Tiedeke hat einen Serviceschwerpunkt für Studenten. Sowohl der Ausdruck der Bachelorarbeit bis hin zur Bindung der Arbeit wird in wenigen Stunden nach Auftragsannahme fertiggestellt. Dabei garantiert die Druckerei höchste Qualität zum günstigsten Preis in Hamburg.

Wer das fertige Werk dann nicht persönlich bei der Abholstation abholen möchte, kann es sich auch mit einem Lieferdienst zusenden lassen. Dann steht der Abgabe und damit dem krönenden Abschluss des Bachelorstudiums nichts mehr im Wege.

Autor: Redaktion

Hinweis: bezahlte Einschaltung

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: