Start Autoren Beiträge von Gastautor

Gastautor

Gastautor
984 Beiträge 0 Kommentare
Bei 3 Minuten Coach schreiben anerkannte Experten über interessante Themen in den Bereichen Bewerbung, Karriere, Online Reputation, Soft Skills, Effektivität & Effizienz, Management, Vertrieb und Weiterbildung. Nähere Informationen zu den einzelnen Autoren befinden sich am Ende jedes Beitrages.
Die Kunst der gelungenen Unternehmens-Übergabe

Die Kunst der gelungenen Unternehmens-Übergabe

Die Suche nach geeigneten Unternehmensnachfolgern ist für Inhaber, Mitarbeiter und Gesellschaft ein kritisches Thema, das in den nächsten Jahren an Brisanz gewinnt. Die bisher genutzten passiven Methoden funktionieren immer schlechter. Methoden aus dem Recruiting,...
Die Resilienz bzw. Widerstandskraft erhöhen

Die Resilienz bzw. Widerstandskraft erhöhen

In der modernen Arbeitswelt müssen die Mitarbeiter vieler Unternehmen mit Stress-Situationen einigermaßen relaxt umgehen können. Sonst schlägt ihr Gefordert-sein schnell in ein Überfordert-sein um. Diese Kompetenz der Mitarbeiter gilt es zu fördern. Im Betriebsalltag registriert...
Alleinstellungsmerkmal verzweifelt gesucht

USP bzw. Alleinstellungsmerkmal verzweifelt gesucht!

Warum sollten meine Zielkunden gerade bei mir kaufen – und nicht bei einem Mitbewerber? Vor dieser Frage stehen Berater häufig beim Entwickeln ihrer Marketing- und Vertriebsstrategie. Die Antwort hierauf fällt ihnen oft schwer, denn...
Digitale Transformation erfordert Engagement des Top Managements

Digitale Transformation erfordert Engagement des Top Managements

Bei der digitalen Transformation von Unternehmen handelt es sich um einen mehrdimensionalen Changeprozess, der fortlaufend synchronisiert werden muss. Das setzt auch ein starkes Engagement des Top-Managements voraus. Dieses fehlt oft. Das ergab eine Befragung...
es lebe der Chief Transformation Officer

Der klassische CIO ist tot, es lebe der Chief Transformation Officer (CTO)

Viele Digitalisierungsprojekte zielen heute darauf ab, nicht nur einzelne Tätigkeiten in der Organisation zu optimieren, sondern das gesamte Unternehmen neu im Markt zu positionieren. Dadurch verändert sich auch der Rolle der Chief Information Officer...
Führung muss Zuversicht bewahren

Positive Leadership: Führung muss Zuversicht bewahren

Vielen Mitarbeitern der Unternehmen fehlt aktuell ein positiver Zukunftsblick. Das mindert ihre Arbeitsmotivation. Deshalb wird es zu einer zentralen Führungsaufgabe, den Mitarbeitern die nötige Zuversicht zu vermitteln. Aktuell läuft in vielen Unternehmen etwas schief. Die...
Die Renaissance des Corporate Learning

Die Renaissance des Corporate Learning – Warum Unternehmen den Rahmen jetzt neu setzen müssen

Die Renaissance zählt zu den wichtigsten Abschnitten der menschlichen Geschichte. Wahrnehmungen und Weltansichten veränderten sich – und damit der Glaube des Menschen an die eigene Freiheit und Wirksamkeit. Es war eine Zeit der kulturellen,...
Maximierung des ROI von Lernbudgets

Maximierung des ROI von Lernbudgets

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend die Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen, wird eine zentrale Herausforderung deutlich: KI kann viele Aufgaben automatisieren, jedoch keine Probleme lösen, die menschliche, soziale und...
Mitarbeiter-Kitt: eine gute, wertschätzende Führung

Mitarbeiter-Kitt: eine gute, wertschätzende Führung

Wie kann ich die Beziehung zu meinen Mitarbeitern verbessern? Das sollten sich Führungskräfte in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels regelmäßig fragen, denn: Von der Qualität ihrer Führung hängt es weitgehend ab, wie sehr sich ihre...
Umsatzkiller Selbstgespräche

Umsatzkiller Selbstgespräche

Das Mindset unterscheidet einen durchschnittlichen Verkäufer von einem Top-Verkäufer. Letztere verfügen natürlich neben einem aktiven Mindset-Management über weitere Fähigkeiten, wie z.B. eine ausgeprägte Verkaufsintelligenz. Das heißt, sie können überzeugend kommunizieren, sich und andere organisieren...