Der erste Eindruck entscheidet über den Erfolg – Worauf es bei Geschäftsterminen ankommt

3MC Beitragsbild universell
Beitragsbild von voloshin311 / Getty Images Pro über Canva Pro
Lesedauer: 2 Minuten

Im Geschäftsleben zählt der erste Eindruck. Das belegt nun auch eine aktuelle Studie der Crowne Plaza Hotels & Resorts. Demnach sind 73 Prozent der deutschen Erwerbstätigen überzeugt, dass ein guter erster Eindruck am schnellsten zum Erfolg führt. Dennoch kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass sich immerhin 34 Prozent der Befragten NICHT auf das erste Treffen mit einem neuen Businesskontakt vorbereiten.

Wesentlich für den Erfolg des ersten Treffens, ist eine freundliche Art. Laut den Studienergebnissen steht für 78 Prozent der befragten Geschäftsleute Freundlichkeit an erster Stelle der Erfolgskriterien. Ob man beim ersten Termin punktet oder nicht, hängt auch stark vom eigenen Erscheinungsbild ab. So stellt für 71 Prozent der deutschen Geschäftsleute ein gepflegtes Äußeres eine wesentliche Voraussetzung für einen positiven ersten Eindruck dar.

Während des Gespräches ist ein Blickkontakt wesentlich, um Sympathiepunkte zu sammeln und auch Selbstbewusstsein zu signalisieren. Immerhin 66 Prozent der Befragten legen großen Wert auf regelmäßigen Blickkontakt mit dem Gesprächspartner.

Gute Manieren sind immer gefragt. Im Geschäftsleben sind sie aber für einen erfolgreichen ersten Eindruck unumgänglich. Von den Befragten geben 66 Prozent der Geschäftsleute an, darauf zu achten.

Mit der Kampagne „Sie zuerst“ unterstützt die Hotelgruppe Geschäftskunden dabei, optimale Voraussetzungen für eine gelungene Face-to-Face-Kommunikation zu bieten.

Hier eine kurze Zusammenfassung, worauf es beim ersten Eindruck ankommt:

  1. Vorbereitung auf den Geschäftstermin

„Blind Dates“ sollten Sie besser vermeiden. Zu einer guten Vorbereitung zählt eine kurze Internetrecherche über die zu treffende Person. Auch die eigene Internetpräsenz sollte von Zeit zu Zeit überprüft werden, damit Sie wissen, was andere über Sie im Vorfeld herausfinden können.

  1. Den geeigneten Raum finden

Während erste Treffen überall stattfinden können, ist es bei der Durchführung einer Präsentation wichtig, einen passenden Meetingraum zu finden. Hier ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Termin auch mit dem Raum und der Technik vertraut machen.

  1. Musik beschwingt

Die Expertin rät seine eigenen Powersongs zu hören. Damit bringen Sie sich in eine gute Stimmung und strahlen gute Laune und Souveränität aus. Hierfür sollten Sie sich unbedingt ausreichend Zeit vor dem Termin einplanen.

  1. Auf die Körpersprache kommt es an

Gerade beim ersten Treffen ist es wichtig, auf die eigene Körpersprache und die Wirkung zu achten.

  1. Blickkontakt

Während des Gesprächs sollten Sie unbedingt Blickkontakt halten. UND: das Mobiltelefon sollte während des Gespräches in die Tasche wandern. Ein permanentes Herumtippen am Smartphone wird nämlich als äußerst unprofessionell und unhöflich wahrgenommen.

Autor: 3MinutenCoach-Redaktion

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: